Pilzkontrolle
Zuständiges Amt: Pilzkontrolle Die Pilzkontrollstelle der Stadt und Landschaft Bischofszell wird von Anni Bosshard geführt.
Die Termine resp. Öffnungszeiten sind saisonal bedingt. Pilzkontrolle Stadt Bischofszell Angeschlossene Gemeinden Bischofszell, Flawil, Hauptwil-Gottshaus, Niederbüren, Niederhelfenschwil Oberbüren, Uzwil, Waldkirch, Zihlschlacht-Sitterdorf, Zuzwil Hauptsaison vom 13. August – 31. Oktober Dienstag und Sonntag: 18.30 – 19.00 Uhr im Pilzlokal, Werkhof, Fabrikstrasse 28, 9220 Bischofszell Nachsaison ab 31. Oktober Nach Tel. Vereinbarung. Bitte zwischen 18.00–19.00 Uhr anrufen. Pilzkontrolleurin: Anni Bosshard, Telefon 071 620 13 00 / 079 481 74 58, Mail: anni.bosshard@pilze-thurgau.ch Merkpunkte für Pilzsammler Sammeln Sie vernünftig und beachten Sie die Pilzschutzverordnungen. Widerhandlungen gegen die Schutzbestimmungen können gebüsst werden. Schonen Sie Wald und Natur. Ungeniessbare Pilze haben für Pflanzen und Bäume eine wichtige Funktion. Schneiden Sie die Pilze nicht ab, sondern drehen Sie diese vorsichtig aus dem Boden. Säubern Sie die Pilze anschliessend von anhaftender Erde. Wir bitten Sie, nur frisches Sammelgut, vorsortiert in Körben oder offenen Gebinden, der Kontrolle vorzulegen. Pilze sind empfindliche verderbliche Lebensmittel. Falsche Zubereitung oder der Genuss von verdorbenen Pilzen kann zu Gesundheitsstörungen führen. Wer Pilze nicht kennt und diese unkontrolliert zubereitet, handelt leichtsinnig und verantwortungslos. Preis: für den Benutzer kostenlos Dokument Pilzkontrolle_2017.pdf (pdf, 28.4 kB)
|