Sanierung Poststrasse

Sanierung der Poststrasse hat begonnen

Die erste Bauphase zur Sanierung der Poststrasse ist Mitte Mai gestartet. Sie dauert rund acht Wochen, bis zu den Sommerferien.

Sanierung Poststrasse hat begonnen

Aktuell arbeiten die Firmen im Westen beim Einlenker zur Türkeistrasse. Hier sind bauliche Anpassungen notwendig. Wie erwartet brauchte es ein paar Tage, bis sich das Verkehrsregime im Zentrum von Bischofszell eingespielt hatte. Dank der Präsenz der Kantonspolizei, aber auch der Stadtpolizistin konnte innert Kürze eine Verbesserung erzielt werden. Die Mitarbeiter des Werkhofs sorgen dafür, dass Massnahmen rasch umgesetzt werden. Das Verhalten der verschiedenen Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer wird fortlaufend beobachtet. Wo nötig, werden Anpassungen vorgenommen.

Zweite Etappe startet nach den Sommerferien

Die zweite Bauphase startet nach den Sommerferien und weitet sich dann Richtung Osten zum Bahnübergang beim Restaurant Eisenbahn aus. Für Fussgänger wird es vorerst keine wesentlichen Einschränkungen geben. Für die Busse aus Niederbüren und Amriswil hingegen, wird eine provisorische Haltestelle vor dem Güterschuppen eingerichtet. Für Autofahrer bleibt das Einbahnregime in Fahrtrichtung Niederbüren bestehen.

Bitte an die Bevölkerung

Der Stadtrat bittet die Bevölkerung eindringlich, die ausgeschilderten Umleitungen anzunehmen und nicht über die Quartiere auszuweichen. Fahrverbote sind zu beachten und einzuhalten, auch wenn Umwege in Kauf genommen werden müssen. Die Stadt trifft sich jeden Mittwoch mit den Verantwortlichen des Kantons und den Baufirmen. Anliegen aus der Bevölkerung in Zusammenhang mit der Sanierung der Poststrasse nehmen die Projektverantwortlichen gerne auch direkt entgegen. (tw)

Rolf Stuhlmann, Projektleiter Kantonales Tiefbauamt, 058 345 79 32

Cyrill Huber, Bauleitung Ingenieurbüro Wälli AG, 058 100 92 08

 

Link zu vorhergehender Information zum Thema Sanierung Poststrasse

 

Zugehörige Objekte

Name Vorname FunktionTelefonKontakt