Informationen aus den Sitzungen von Stadtrat und Geschäftsleitung
Erteilte Baubewilligungen
Bauherr: Peter Thoma, Sonnenstrasse 3, 9220 Bischofszell
Projekt: Fassadenrenovation
Lage: Sonnenstrasse 3, Parzelle 753, Bischofszell
Bauherr: Sonnenhang AG, Vogelherd 9, 9225 Wilen (Gottshaus)
Projekt: Erstellung von drei neuen Aussenparkplätzen
Lage: Untere Bisrütistrasse 2, Parzelle 837, Bischofszell
Bauherr: Sebastiano und Christine Rapisarda, Bruggmühle 13, 9220 Bischofszell
Projekt: Windschutzverglasung Balkon
Lage: Bruggmühle, Parzelle 4007, Bischofszell
Bauherr: Constantin Overlack, Neuhofstrasse 12, 6340 Baar
Projekt: Photovoltaik-Anlage mit Absturzsicherung
Lage: Industriestrasse 4-6, Parzelle 819, Bischofszell
Bauherr: Carol Rickenbacher und Lukas Meile, Lindenstrasse 27, 9220 Bischofszell
Projekt: Ersatz Gasheizung durch Luft/Wasser Wärmepumpe
Lage: Lindenstrasse 27, Parzelle 1587, Bischofszell
Bauherr: Agnes Shoshi, Espenweg 1, 9220 Bischofszell
Projekt: Anbau Aussentreppe für bestehenden Balkon
Lage: Espenweg 1, Parzelle 278, Bischofszell
Bauherr: Elisabeth Keller, Steigstrasse 20, 9220 Bischofszell
Projekt: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser Wärmepumpe
Lage: Steigstrasse 20, Parzelle 893, Bischofszell
Bauherr: Yvonne Lüthard, Bleicherweg 8, 9220 Bischofszell
Projekt: Anbau Geräteunterstand
Lage: Bleicherweg 8, Parzelle 507, Bischofszell
Bauherr: Esther und Bruno Keller, Ibergstrasse 4, 9220 Bischofszell
Projekt: Sanierung Mehrfamilienhaus
Lage: Obere Lettenstrasse 23, Parzelle 1176, Bischofszell
Sanierung Spielplatz Schulhaus Halden
Halden verfügt über keinen zeitgemässen Spielplatz. Zwar wurde die Spielwiese beim Schulhaus mit neuen Fussballtoren kürzlich aufgewertet, die weiteren Spielgeräte mussten jedoch im letzten Sommer aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Aus diesem Grund beschliesst der Stadtrat, den Spielplatz beim ehemaligen Schulhaus Halden zu sanieren. Der entsprechende Auftrag wird der Firma Rudolf Spielplatz AG, Sommeri, erteilt. Die Arbeiten sollen im kommenden Frühjahr ausgeführt werden. Für die Sanierung wird ein Betrag von 48‘000 Franken in das Budget aufgenommen. Ein Beitragsgesuch der Stadt an die Kulturelle Bürgerstiftung Halden wurde durch diese ablehnend beantwortet, was der Stadtrat bedauert.
Mit der Volksschulgemeinde als Grundeigentümerin des ehemaligen Schulhausareals wird die Nutzung des Spielplatzes durch die Stadt mit einer Personaldienstbarkeit geregelt. Der Unterhalt von Spielwiese und Spielplatz fällt fortan in den Zuständigkeitsbereich des städtischen Werkhofs.
Tempo-30-Zonen auf Quartierstrassen – Freigabe für das Einwendungsverfahren
Der Stadtrat möchte auf verschiedenen Quartierstrassenabschnitten Tempo-30-Zonen einführen. Begleitet durch ein Verkehrsingenieurbüro wurden im gesamten Gemeindegebiet entsprechende Abschnitte evaluiert. Über die beschlossenen Massnahmen wird der Stadtrat mit dem Start des Einwendungsverfahrens in den nächsten Wochen im Detail informieren.
Unterstützung Stadtfest 2025
Sechs Jahre nach der letzten Durchführung findet am Wochenende 29.-31. August 2025 wieder ein Stadtfest statt. Organisator ist der Verein Stadtfest Bischofszell. Der Stadtrat spricht – vorbehältlich Budgetgenehmigung - einen Unterstützungsbeitrag von 30‘000 Franken und zusätzlich eine Defizitdeckungsgarantie bis maximal 10‘000 Franken. Bei einem positiven Rechnungsabschluss ist ein Teil des Gewinns an die Stadt zurückzuzahlen. Ausserdem wird die Stadt den Veranstalter mit personellen Dienstleistungen unterstützen. Das Engagement des Veranstalters und der Stadt sowie die Rahmenbedingungen werden in einer Leistungsvereinbarung festgehalten.
Bischofszell, 13. September 2024
Michael Christen, Stadtschreiber / Thomas Weingart, Stadtpräsident
- Website
- http://www.bischofszell.ch