Haldenstrasse aus Sicherheitsgründen gesperrt

24. Januar 2025
Die Sicherheit kann nicht mehr gewährleistet werden. Aus diesem Grund wird die Haldenstrasse im Bereich der Rutschung ab sofort auch für den Langsamverkehr gesperrt.

Durch Niederschlags- und Schmelzwassereinträge wurde der Hang durchnässt. Die Festigkeit reduzierte sich signifikant. In den vergangenen Monaten kam es zu zahlreichen Rissen und Geländeabsetzungen. Das Nachbrechen der Anrisskanten führt zu einer fortschreitenden Unterhöhlung des Strassenbelags. Auch auf der bergseitigen Strassenböschung kam es zu einer neuerlichen Rutschung. Ein Baum fiel über die Strasse. Für die Beurteilung der aktuellen Situation zog der Stadtrat die Firma BTG Sargans bei. Die Geologen empfahlen, den betroffenen Strassenabschnitt aus Sicherheitsgründen für den gesamten Langsamverkehr zu sperren.

Der Strassenabschnitt zwischen Bischofszell und dem Ortsteil Halden ist ab sofort für sämtliche Verkehrsteilnehmende nicht mehr passierbar. Der Stadtrat bedauert die Entwicklung. Für den motorisierten Verkehr ist die Durchfahrt schon seit 2016 nicht mehr möglich. Er wird seither über die Oberhaldenstrasse umgeleitet. Im Mai des vergangenen Jahres haben die Bischofszeller Stimmberechtigen eine Sanierung knapp abgelehnt.

Die Stadt hat den Kanton Thurgau über die Sperrung des kantonalen Wanderwegs informiert. Eine Umleitung für Fussgänger und Velofahrer wird in den nächsten Tagen signalisiert.

Thomas Weingart, Stadtpräsident

 

Haldenstrasse

Zugehörige Objekte

Name
Total-Sperrung Haldenstrasse per sofort (PDF, 92.18 kB) Download 0 Total-Sperrung Haldenstrasse per sofort