Abfall und Entsorgung
Wir sind gestützt auf das kantonale Gesetz über die Abfallwirtschaft für die Entsorgung der Abfälle aus Haushaltungen und Gewerbe zuständig. Unser Motto ist: Vermeiden, vermindern, verwerten.
Der übliche Haus- und Gewerbekehricht wird wie folgt abgeführt:
jeden Montag (ganzes Gemeindegebiet) > Markierung K1+K2 Sammelstellen
Die offiziellen Kehrichtsackgebühren betragen:
- 17-Liter-Kehrichtsack, Rolle à 10 Stk. = Fr. 10.-
- 35-Liter-Kehrichtsack, Rolle à 10 Stk. = Fr. 20.-
- 60-Liter-Kehrichtsack, Rolle à 10 Stk. = Fr. 30.-
- 110-Liter-Kehrichtsack, Rolle à 5 Stk. = Fr. 25.-
Weitere Gebührenträger:
- Sperrgutmarke der KVA Thurgau, pro Stk. = Fr. 2.-
- Containerplomben für Gewerbe, pro Stk. = Fr. 45.-
- Jahresvignette 1 x L für Gewerbe, pro Stk. = Fr. 2000.-
Grüngutabfuhr
Die Grüngutgebühren betragen:
- Jahresmarke Container 120 Liter pro Stk. = CHF 80.-
- Jahresmarke Container 240 Liter pro Stk. = CHF 150.-
- Jahresmarke Container 800 Liter pro Stk. = CHF 400.-
- Grüngutbändel ohne Jahresbeschränkung pro Stk. = CHF 10.-
Die Jahresmarken können ab dem 3. Januar in der Landi oder Bauverwaltung Bischofszell erworben werden. Bar- oder Kartenzahlung möglich. Kein Postversand.
Auskunft über die Sammeltage können dem Abfallkalender im Anhang entnommen werden.
Grüngutabfuhren Wintermonate
Sammlung Halden, Schweizersholz, Stich, Thurfeld am Dienstag, 12. Dezember 2023
Sammlung Bischofszell am Mittwoch, 13. Dezember 2023
Bei Schnee oder Eisglätte am 19./20. Dezember 2023
Altpapier- und Kartonsammlungen
Ihr Altpapier und Ihren Karton können Sie an den Sammeltagen, jeweils frühestens am Vorabend, spätestens bis 07.00 Uhr am Sammeltag an den Sammelplätzen im Quartier bereitstellen. Die Termine finden Sie online sowie im aktuellen Entsorgungsplan.
Für Abfälle und Altstoffe, die nicht in den Kehricht gehören (Alteisen, Altöl, Altglas, Weissblech, Aluminium, Sonderabfälle, Alttextilien etc.) stehen unserer Einwohnerschaft die Abfallsammelstelle oder spezielle Sammelaktionen zur Verfügung.
Detaillierte Angaben zu sämtlichen Dienstleistungen sowie die genauen Termine können Sie dem Entsorgungsplan, welchen wir jedes Jahr in die Haushaltungen verteilen oder online entnehmen. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne auch persönlich Auskunft. Telefon 071 424 24 56.<
Letzte Altpapier- und Kartonsammlung ganzes Gebiet am 9. Dezember 2023.
Öffnungszeiten Werkhof-Sammelstelle
Montag bis Freitag, 7.30 - 18.00 Unr
Samstag, 8.00 - 17.00 Uhr
Abfall- und Kompostberatung KVA Thurgau 071 626 96 26
oder: www.kvatg.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Abfallkalender 2024 | Download | 0 | Abfallkalender 2024 |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bauverwaltung Bau & Sicherheit | 071 424 24 54 | bauverwaltung@bischofszell.ch |